Learning Architects

In Learning Architects erfindet Jördis Dörner mit ihren Gesprächspartner:innen Lernangebote. Es geht um Hacks, Fails und Phantastisches der Bildung. Und warum es wichtig ist, Themen gemeinsam anzugehen. Für Bildungsenthusiast:innen und alle, die es noch werden wollen. Jördis möchte mit Learning Architects all jenen mehr Gehör verschaffen, die tagtäglich Bestleistungen darin erbringen, unseren Kindern, uns selbst oder anderen Menschen gute Bildung zu ermöglichen.

Learning Architects

Neueste Episoden

Fragen stellen

Fragen stellen

4m 39s

Entdecke die Kraft der Neugier und wie das Stellen von Fragen deine Kreativität fördern kann. Jördis Dörner zeigt dir in dieser Folge, wie du durch gezielte Fragen neue Ideen entwickeln kannst. Erfahre, wie Neugier nicht nur klüger, sondern auch glücklicher macht, und lass dich inspirieren, deine kindliche Neugier wieder zu entdecken.

Kreativität durch Minimalismus

Kreativität durch Minimalismus

4m 15s

Wie kannst du Kreativität fördern, ohne aufwändige Methoden oder stundenlange Meetings? In dieser Folge von „Sorry, nicht kreativ“ zeigt dir Jördis Dörner, wie minimalistische Prinzipien helfen können, mehr Raum für Ideen zu schaffen – und das mit minimalem Aufwand.

Du bekommst:
✅ Eine neue Perspektive auf Kreativität & Minimalismus
✅ Einen direkt umsetzbaren Mini-Workshop in 4 Phasen
✅ Tipps für kreative Teamarbeit mit wenig Aufwand
✅ Impulse für eine Haltung, die Kreativität wirklich möglich macht

KI als Kreativ-Booster?

KI als Kreativ-Booster?

8m 39s

Kann KI beim kreativen Denken helfen? In dieser Folge von „Sorry, nicht kreativ“ teste ich, wie ChatGPT mich bei der Entwicklung von Lernangeboten rund um KI unterstützt. Von kreativen Ideen bis hin zu spielerischen Interventionen – was dabei herauskommt, erfahrt ihr hier. Wie nutzt ihr KI kreativ? Schreibt es in die Kommentare!

NEUE Kreativität

NEUE Kreativität

13m 55s

In dieser Folge geht es um die NEUE Kreativität, ein ganzheitliches Konzept, das zeigt, dass Kreativität kein angeborenes Talent, sondern ein erlernbarer Prozess ist. Anhand der vier Muster Neugier, Experimentieren, Umdenken und Entwickeln erfährst du, wie du kreative Blockaden überwindest und deine Ideen wirklich umsetzt. Denn oft scheitern Visionen nicht an fehlenden Ideen, sondern an der Angst vor dem nächsten Schritt – und genau hier setzt diese Folge an!