
Spielend kreativ
In dieser Folge erklärt Jördis, wie spielerische Elemente und Gamification Kreativprozesse fördern können: Spiele setzen Dopamin frei, was Offenheit für neue Ideen schafft, und bieten durch klare Regeln, Fehlerkultur und Interaktion einen Rahmen, der Motivation und unkonventionelle Lösungen begünstigt. Acht praktische Hacks – wie Zeitlimits, Ideen-Challenges oder Zufallselemente – zeigen, wie man diese Prinzipien gezielt für Lern- und Kreativprozesse nutzen kann, um Leichtigkeit, Flow und Gemeinschaft zu stärken.